enkeltauglich.umdenken

Strategie & Governance Umsetzung

Es braucht eine gemeinschaftliche Sicht über Verantwortlichkeiten und Ziele.

Nachhaltigkeitsmaßnahmen umzusetzen bedürfen einer Strategie und eines Plans.

Die Nutzung der Perspektiven von internen und externen Stakeholdern ist sinnvoll und bei der kommenden gesetzlichen Pflicht zwingend. Nur so können Sie einen glaubwürdigen und gesetzeskonformen Weg gehen. Wir klären zu dieser Thematik auf und navigieren dann zielgerichtet durch den Prozess. Nicht jedes Unternehmen muss jährliche Stakeholder-Tage durchführen. Auch gilt es gerade am Anfang mit internen Analysen zu beginnen und nicht ins Blaue hinein Kunden oder Lieferanten zu befragen. Sie werden teilweise bereits genau wissen, welche Themen für Ihr Unternehmen wichtig sind. Spätestens mit einer eigenen Treibhausgasbilanz können Sie konkrete Themen im Dialog mit den Stakeholdern besprechen. Häufig animieren unsere Kunden noch Ihre Stakeholder und erhalten positives Feedback.

Ihr Nutzen:

Enkeltaugliche Leistungen

Say Hi!

Eigelstein 137 | 50668 Köln
team@reimagine2050.de

Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Deine Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung findest du hier: Datenschutz.